Meine Arbeiten auf Leinwand entstehen, ebenso wie die grafischen Arbeiten auf Papier, in Mischtechnik. Acrylfarben, Kreiden, Stifte und vielfältige Werkzeuge helfen mir, meine Inhalte auszudrücken.
Aber auch das ureigene Spiel mit den Farben, beim Arbeiten immer tiefer in die Farbmaterie einzudringen und die vielfältigsten Nuancen herauszukitzeln - einen eigenen Kosmos entstehen zu lassen - ist mir ein Anliegen.
Eine eigene Serie beschäftigt sich mit dem Hund, dessen einzigartiges Verhältnis zum Menschen mich sehr beeindruckt - seine Geduld uns Menschen gegenüber und seine Anpassungsfähigkeit. Hier suche ich aber den Hund an sich, so wie er sein Wesen zeigt, wenn er nicht auf den Menschen fokussiert ist - in seiner ihm eigenen Würde zu zeigen.
Für mich ist Papier ein wunderbarer Werkstoff - vielseitig und verletzlich bis robust und lebendig, wenn es nach intensiver Bearbeitung nicht mehr plan aufliegt, sondern reliefartig sich zu wölben beginnt und in den dreidimensionalen Raum eindringt. Hier entsteht für mich ein ganz besonderer haptischer Reiz.
Inhaltlich erweitert und ergänzt werden diese Arbeiten häufig durch die „Kalligrafische Handschrift“, die im Gegensatz zur klassischen Kalligrafie um vieles freier in der Strichführung ist. Die partielle Unlesbarkeit der Schriftzeichen, die bis zur völligen Unlesbarkeit des Geschriebenen reichen kann, wird zugunsten einer vermehrt emotionalen Ausprägung ersetzt. Der Buchstabe wird zum sprechenden Bild.
Meine hier gezeigten Künstlerbücher visualisieren Texte bekannter Autoren/Dichter, die in mir Bilder freisetzen. Sie entstehen in analoger und digitaler Mischtechnik, wobei ich die Zeichnungen analog anfertige, aber das Layout und die Typografie digital erstelle. Auch die Buchbindearbeiten übernehme ich, so dass meine Booklets von der Idee bis zum fertigen Büchlein in meinem eigenen Atelier hergestellt werden.
Atelier Grafikart.birgit soiné
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.